EC Red Bull Salzburg: Neuer Head Coach und Raffl-Brüder im Sommer-Talk

24.07.2025

Manny Viveiros (c) maic
Manny Viveiros

Der EC Red Bull Salzburg hat heute bei einem Medien-Termin im Salzburger Hangar-7 den neuen Head Coach Manny Viveiros und den neuen Stürmer Michael Raffl vorgestellt. Mit dabei am Podium der langjährige Salzburger Kapitän Thomas Raffl.

Mit Manny Viveiros haben die Red Bulls einen neuen Head Coach an Bord geholt, der in Österreich als Spieler und Trainer bereits Eishockeygeschichte geschrieben hat und damit kein Unbekannter mehr ist. Nach seiner früheren VSV- und KAC-Vergangenheit kehrt der 59-jährige Austro-Kanadier nach zuletzt neun Jahren in Kanada nach Österreich zurück und wird nun die Geschicke des Rekord-Champions der win2day ICE Hockey League lenken.

Manny Viveiros: „Ich habe die Liga in den letzten Jahren, als ich in Kanada war, immer mitverfolgt und muss sagen, dass sie sich enorm entwickelt hat. Genauso wie das Niveau der Nationalmannschaft. Man sieht es auch daran, wie die Red Bulls und andere österreichische Teams in der CHL auftreten. Die Red Bulls haben auch immer junge Talente mit ins Team eingebaut und weiterentwickelt. Ich bin schon sehr gespannt, was in den nächsten Jahren hier passiert. V.a. auch mit beiden Raffl-Brüdern vereint in einem Team.“  

Das Meisterstück: Red Bulls gewinnen Finale

11.04.2025

Finale 2025 (c) maic BILD 39
Finale 2025 (c) maic

Der EC Red Bull Salzburg gewann im Playoff-Finale der win2day ICE Hockey League in der ausverkauften Salzburger Eisarena gegen den EC-KAC das vierte Spiel mit 4:0 und verteidigte damit erfolgreich den Titel aus dem Vorjahr. Es war zugleich der vierte Sieg in Folge – Liga-Rekord! 

Noch einmal lieferten sich beide Teams eine packende Partie, in der die Red Bulls bei der Chancenverwertung neuerlich eiskalt waren und so den Vorsprung gegen den KAC sukzessive ausbauten, während der KAC mit seinen Möglichkeiten am heute unschlagbaren Salzburger Torhüter Atte Tolvanen, der anschließend mit dem MVP der Playoffs ausgezeichnet wurde, verzweifelten. Die Red Bulls gewannen schließlich mit 4:0 und sind der alte und neue hoch verdiente Champion der ICE Hockey League, der nur ein einziges Playoff-Spiel (im Halbfinale gegen Bozen) abgab. Insgesamt ist es der 10. Liga-Titel der Red Bulls, aber erst der zweite (nach 2007) auf heimischem Eis.

Meisterfeier

Die Meisterfeier steigt gleich morgen, Samstag, in der Stiegl Brauwelt. Los geht es mit dem offiziellen Programm ab 13:00 Uhr. Die Mannschaft der Red Bulls trifft um 14:15 Uhr ein und wird wenige Minuten später auf der Bühne präsentiert. Ca. ab 17:00 Uhr geht die Party in der Stiegl Brauwelt im Stiglitz los.  

SALZBURG GEWINNT AUCH DAS DRITTE SPIEL DER FINALSERIE

09.04.2025

Finaler Showdown (c) Angerer EC Red Bull Salzburg
Finaler Showdown

Beeindruckend wie der EC Red Bull Salzburg in der heurigen Finalserie “durchmaschiert”. Die Salzburger triumphierten auch im dritten Spiel der „best-of-7“-Finalserie in der win2day ICE Hockey League. Der amtierende Meister erzielte am Dienstag zu Beginn jedes Drittels einen Treffer und setzte sich mit 3:1 in Klagenfurt durch. Die Red Bulls haben jetzt am Freitag vor heimischer Kulisse die erste Chance, den Titel zu verteidigen. 

Nach nur 98 Sekunden dämpfte der EC Red Bull Salzburg die Stimmung in der Klagenfurter Heidi Horten-Arena. Mit seinem ersten Treffer in einer Finalserie brachte Florian Baltram, der eine 3 auf 1-Situation nützte, den amtierenden Meister in Führung. Die Gäste hatten die Partie über weite Strecken des ersten Drittels im Griff. Die beste KAC-Chance hatte Kapitän Thomas Hundertpfund, der in Unterzahl am starken Atte Tolvanen scheiterte. Mit dem knappen Vorsprung gingen die Red Bulls in die erste Pause.

 

 

win2day ICE Hockey League, Finale Spiel 3:
Dienstag, 8.4.2025:

EC-KAC - EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)

Playoff-Finale | EC-KAC vs. Red Bulls | 0:3

SALZBURG KANN SICH BEIM KAC BEREITS MATCHPUCKS SICHERN

08.04.2025

KAC vs. RBS (c) EC-KAC Pessentheiner
Grande Finale: KAC vs. RBS

Im dritten Spiel der „Best-of-Seven“-Finalserie der win2day ICE Hockey League steht der EC-KAC im Heimspiel gegen den EC Red Bull Salzburg bereits deutlich unter Zugzwang. Der amtierende Meister gewann die ersten beiden Duelle und kann sich somit am Dienstag Matchpucks sichern. Die Begegnung wird im Free-TV auf PULS 24, im kostenlosen Livestream auf puls24.at sowie auf dem gratis Streaming-Service JOYN gezeigt.

Der KAC konnte erst einmal in einem Play-Off gegen Salzburg einen Rückstand drehen: Das war im Halbfinale 2017

 

win2day ICE Hockey League, Finale Spiel 3:

Dienstag, 8.4.2025:

19.30 Uhr: EC-KAC - EC Red Bull Salzburg

Stand in der "best-of-seven"-Finalserie 0:2

LIVE bei PULS 24 & JOYN

 

Rekord-Doppelpack bringt Salzburg 2:0-Führung in Finalserie

06.04.2025

Thomas Raffl (c) maic
Jubiläumspartie für Thomas Raffl

Der EC Red Bull Salzburg legt im Finale der win2day ICE Hockey League nach und stellt in der „best-of-seven“-Serie gegen den EC-KAC auf 2:0. Im ersten Final-Heimspiel des Titelverteidigers setzte der Meister der letzten drei Saisonen ein weiteres Ausrufezeichen: Die Red Bulls feierten einen 4:0 Sieg – und schrieben dabei Finalgeschichte.

Salzburgs Head Coach Oliver David: „Wir waren heute das bessere Team. Nicht nur aufgrund des Ergebnisses, sondern auch, wie wir ihre Schüsse und die Qualität ihrer Schüsse limitiert haben. Heute haben wir viele Sachen richtig gemacht. Das erste Spiel in Klagenfurt haben wir auch mit Glück gewonnen, aber heute haben wir es voll verdient.“

 

win2day ICE Hockey League | Finale 2:
Sonntag, 06.04.2025:

EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
Referees: HRONSKY, STERNAT, Durmis, Nothegger.