MotoGP in Österreich: Red Bull Ring startklar für das große Spektakel

06.08.2025

MotoGP AUT Marc Marquez (c) Philip Platzer Red Bull Ring
Marc Marquez mit Fans

Der vierfache Champion des Red Bull Erzbergrodeo Manuel Lettenbichler hat jetzt den Red Bull Ring im Vorfeld des „Motorrad Grand Prix von Österreich 2025“ einem Härtetest der Marke „Hard Enduro“ unterzogen. Die Strecke ist somit bereit für die besten Motorrad-Rennfahrer der Welt. Damit auch für die Fans einem perfekten Rennwochenende am Spielberg nichts im Weg steht, gibt es zahlreiche Tipps für eine entspannte Anreise. Wer frühzeitig aufbricht und öffentliche Verkehrsmittel nutzt, reist stressfrei und kostengünstig ins steirische Murtal. 

Erzberg-Champion & Hard Enduro-Weltmeister „testet” Red Bull Ring

Vier Mal in Folge (2022-2025) hat Manuel Lettenbichler das Red Bull Erzbergrodeo gewonnen und er ist dreifacher Hard Enduro-Weltmeister. Diese Referenzen reichen aus, um den Deutschen als qualifizierten „Testfahrer“ auf den Red Bull Ring zu schicken, ehe es die MotoGP-Rider nächste Woche tun. Wenn der Motorrad-Profi am Gashebel dreht, ist nichts vor ihm sicher: Tribünen, Reifenstapel bei der Niki Lauda Kurve samt 13-Meter-Sprung, Kiesbetten am Ende der Schönberggeraden oder Rennstrecken-Equipment bei T3, dem härtesten Bremspunkt des Kurses. Der Bulle aus Stahl, das Wahrzeichen des Red Bull Ring, sowie die Start-Ziel-Gerade sind nun offiziell wheelie-erprobt, was auch bei der Beherrschung eines MotoGP- Bikes entscheidend ist, sobald unglaubliche 300 PS Motorenpower anschieben. Zwar hat sich „Mani“ nicht an die Track Limits gehalten, der etwas ungewöhnliche Tracktest war dennoch erfolgreich – Motorsport-Fans werden ihre wahre Freude haben: https://win.gs/4msZ0C5

1000 Miglia: „Schönstes Rennen der Welt“ mit Zielflagge im SalzburgerLand

24.07.2025

Moderne trifft Oldtimer (c) maic
Moderne trifft Oldtimer

Die legendäre 1000 Miglia gilt als das „schönste Rennen der Welt“. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr nimmt die „Warm Up“ Veranstaltung auch heuer im Herbst wieder Kurs auf Salzburg. An einem der schönsten Plätze Salzburgs – dem M32 am Mönchsberg mit Blick auf den Festspielbezirk – gewährten die Organisatoren jetzt einen ersten Einblick in das „1000 Miglia Warm Up Austria 2025“.

Im Vorjahr legte das „1000 Miglia Warm Up Austria“ gleich einen fulminanten Start hin. Es wurde zum besten Warm-Up-Event der 1000 Miglia gekrönt. Bei den lizenzierten Warm-Ups auf der ganzen Welt – von Japan über die USA bis in die Schweiz – hat sich Österreich damit eindrucksvoll etabliert und offenbar einen fixen Startplatz im Kreis dieser exklusiven Gastgeberländer erarbeitet.

Der „Rote Pfeil“ – wie die 1000 Miglia von Insidern genannt wird - ist nicht nur ein rollendes Museum auf vier Rädern, sondern auch ein Impulsgeber für Tourismus, Kulturerlebnis und wirtschaftliche Dynamik.

ADAC GT Masters Saison 2025: Saisonauftakt und Gastspiel am Salzburgring

22.05.2025

Schubert Motorsport BMW M4 GT3 Evo (c) Siegerdesign
Schubert Motorsport BMW M4 GT3 Evo

Ampel auf Grün heißt es an diesem Wochenende für den Saisonstart des ADAC GT Masters - los geht`s am Lausitzring. Die spektakuläre Rennserie startet heuer in die bereits 19. Saison. Anfang September gibt´s erstmals auch ein Gastspiel auf dem Salzburgring. Insgesamt stehen in dieser Saison zwölf Wertungsläufe am Programm. Zwei Rennen im Endurance-Format im Rahmen der DTM eröffnen die Saison am Wochenende (23. – 25. Mai) in der Lausitz.

Zehn Teams mit Sportwagen von sechs Marken haben sich für die Saison 2025 eingeschrieben, die Fahrer kämpfen um einen Preisgeldtopf von 570.000 Euro und in der „Road to DTM“ Wertung um einen möglichen Aufstieg in die DTM.

 

05.09. - 07.09.2025 Salzburgring / A (ADAC Racing Weekend)

 

 

Rallye Dakar: Red Bull Studios produzieren packende Doku

15.05.2025

Audi E-Tron (c) Red Bull Studios Marcin Kin
Ralley Dakar hautnah

Seit über vier Jahrzehnten gilt die legendäre Rallye Dakar als Inbegriff des extremen Motorsports. Die Red Bull Studios Produktion „DAKAR - RACE AGAINST THE DESERT“, die von Universal weltweit vertrieben wird, bietet jetzt erstmals einen intimen und filmisch eindrucksvollen Einblick in das härteste Rennen der Welt. Damit ist „DAKAR - RACE AGAINST THE DESERT“ mit einer Gesamt-Drehzeit von 18 Monaten der erste Lang-Dokumentarfilm über die Rallye Dakar, der sich dieser mythischen Herausforderung von 9.000 Kilometern durch gnadenloses Wüstengelände und 14 Tagen voller Staub, Schweiß und Extremen widmet.

Mit exklusivem Zugang zu Teams, Fahrern und deren Familien zeigt „DAKAR - RACE AGAINST THE DESERT“ Ikonen wie Sébastien Loeb, Nasser Al-Attiyah, Carlos Sainz Senior und Stéphane Peterhansel ebenso wie Nachwuchstalente wie Mason Klein oder den australischen Motorrad-Veteranen Toby Price.

Roßfeldrennen 2026: Überraschendes Comeback

12.03.2025

Tankstopp (c) Maier
Der Klassiker für Oldtimerfreaks

Mit dem Legends Grand Prix (2. bis 5. Oktober) und dem ADAC GT MASTERS (5.9.2025 - 7.9.2025) warten heuer gleich zwei tolle Neuheiten am Salzburgring auf die Motorsportfans. Lange sah es danach aus, als würde der Legends Grand Prix aus organisatorischen Gründen das Ende für das legendäre Roßfeldrennen in Berchtesgaden bringen. Der Grund dafür: Organisator Joachim Althammer war vorsichtig und wollte sich und sein Team mit zwei solchen Großveranstaltungen nicht übernehmen. Jetzt steht aber fest:

Der Edelweiß-Bergpreis – also das legendäre Roßfeldrennen - geht 2026 nun doch in die nächste Runde.